Solax X3 AELIO - 60K
G-210-3A6060kW AC, EPS up to 150%, VPP ready, Inverter IP65, AFCI optional
Preis:Preis nach Login verfügbar
- Verfügbarkeit ab 30.6.2025Verfügbarkeit:22 Stk(30.6.2025)80 Stk(Keine Frist)
Vorteile
MAX. 200% PV-ÜBERDIMENSIONIERUNG EINGANG
SCHALTZEIT ZUM BACKUP < 10ms
MAXIMALE STROMBELASTUNG 40A PRO MPPT
AI READY, VPP READY, SMART SCHEDULE
UNTERSTÜTZUNG VON NETZGEBUNDENEN UND NETZUNABHÄNGIGEN LÖSUNGEN
UNTERSTÜTZUNG FÜR MICROGRIDS UND VIELE VERSCHIEDENE SZENARIEN
GBC TECH TIP
Kombinieren Sie den Hybrid-Wechselrichter SolaX X3-Aelio mit dem Batteriespeicher SolaX Aelio ESS BAT zu einer hybriden C&I ESS-Lösung mit einer Kapazität von bis zu 2 MWh.Beschreibung
SolaX X3-AELIO
Der Hybrid-Wechselrichter SolaX X3-Aelio von C&I bietet effiziente, sichere und stabile intelligente Energiespeicherlösungen. Der SolaX X3-Aelio ist mit 50 kW oder 60 kW erhältlich und eignet sich für gewerbliche und industrielle Anwendungen in Verbindung mit dem SolaX AELIO ESS BAT Schrank.
SICHERHEIT
- Schutzart IP66
- SPD-Überspannungsschutz Typ II (AC/DC)
- Smart IV Curve Scan für frühzeitige Moduldiagnose
WIRTSCHAFTLICHKEIT
- Maximale Belastbarkeit bis zu 200% DC-Überlast
- Maximale Strombelastung 40A pro MPPT
- Unterstützt Hochleistungs-Solarpanel
INTELLIGENZ
- AI ready – Vorhersage von Solarstromerzeugung und -verbrauch
- Intelligentes Energie- oder Lastmanagement (KWK, Wallbox)
- Unterstützung von intelligenten Szenarien (smart scene)
- VPP-fähig (unterstützt Community Energy)
- Unterstützt Resource Aggregator (2030.5, OpenADR) über Solax Cloud APP
- Unterstützt Microgrids und viele verschiedene Szenarien
- Zwei unabhängige Batterieanschlüsse
ZUVERLÄSSIGKEIT
- Unterstützung von netzgebundenen und netzunabhängigen Lösungen
- Umschaltgeschwindigkeit auf Backup <10 ms
- Bis zu 150% EPS Leistung für 10s
- 24/7 intelligentes Energiemanagement
- Unterstützung von drahtlosen Zählern
- Unterstützung von asymmetrischer und symmetrischer Last auf drei Phasen
Inne kompatybilne baterie dla SolaX X3-Aelio to:
- TB-HR-140 + BMS TBMS-R15
- TB-HS51 + BMS TBMS-S51 + Series Box TB-HS51
Herunterladen
Allgemeine
FAQ
Es gibt zwei Möglichkeiten, den WLAN-Dongle mit der SolaX-Cloud zu verbinden
1. Mit dem Notebook über die Webschnittstelle
- Der an den Wechselrichter angeschlossene Dongle sendet ein WLAN-Netzwerk mit dem Namen „wifi_Sxxxxxxxxx“ (Sxxxxxxxxx ist die Registrierungsnummer des Dongles)
- Eine Verbindung mit diesem Netzwerk über das Notebook im Abschnitt WLAN-Netzwerkverbindung des Notebook-Modells herstellen
- Webbrowser öffnen und die Adresse in die URL-Leiste der Suchmaschine eingeben: 5.8.8.8, wenn der Dongle nicht antwortet, verwenden Sie die Adresse 192.168.10.10
- Benutzername: admin
- Passwort: Registrierungsnummer des Moduls im Format „Sxxxxxxxxx“
- SSID des gewünschten Netzwerks für die Dongle-Verbindung auswählen + Passwort für das gewünschte Netzwerk eingeben. Anschließend die Taste Save betätigen
- Nach dem Neustart ist der WLAN-Dongle mit dem angegebenen Netzwerk verbunden, wir können überprüfen, indem wir uns gemäß der vorherigen Anleitung erneut am angegebenen Dongle anmelden und prüfen, ob dem Dongle im Punkt IP-Adresse eine IP-Adresse zugewiesen wurde.
2. Mit App auf Ihrem Mobiltelefon
- Die App SolaX cloud aus dem App Store oder von Google Play herunterladen
- Ein Endkundenkonto erstellen/Konto bereits erstellt
- Unter Konto die Option WLAN-Verbindung wählen
- Die Registrierungsnummer des Dongles einscannen/eintragen
- Das WLAN-Netzwerk auswählen/eintragen, mit dem der Wechselrichter verbindet werden soll
- Die Taste „Weiter“ betätigen
- Erledigt ?
Anm. WLAN-Dongles unterstützen nur 2,4-GHz-Netzwerke mit WPA2-Verschlüsselung, der Netzwerkname darf keine tschechische Diakritik enthalten, auf dem Mobilgerät müssen Standortdaten + Daten aktiviert sein.
Standardmäßig behandelt der DataHUB 1000 nicht den Zustand, wenn die Kommunikation ausfällt und „export controll“ eingestellt ist.
Wenn die Umrichter entweder bei fehlgeschlagenen Kommunikation mit dem DataHUB 1000 oder Zählerkommunikation nicht arbeiten sollen, müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
- Modbus opcode: Write single register
- Register start adress: 6152
- Number of registres: 1
- Value of write operation: 1
- Modbus opcode: Write single register
- Register start adress: 6153
- Number of registres: 1
- Value of write operation: 1