Solax Mini X1-3.0K-S-D(L) Wifi 3.0
B-21w-1221-phasig, 1xMPP, mit Wifi 3.0
Preis:Preis nach Login verfügbar
- Auf Lager 18 ks
Vorteile
BETRIEB OHNE NETZ- ODER SOLARSTROM
BACKUP ZEIT < 10ms
LEISTUNGSBEREICH BIS ZU 15 kW (AC)
NAHEZU KEINE ÜBERLÄUFE
NEUHEIT DER SUPER-ÜBERLAUF-ASYMMETRIE
10/11 JAHRE GARANTIE NACH REGISTRIERUNG JE NACH PRODUKT
GBC TECH TIP
Kompatibilität des Wechselrichters mit BatterienBeschreibung
Die SolaX X1 Mini-Serie wurde für kleinere Photovoltaikanlagen entwickelt und gebaut. Mit einer Versorgungsspannung von 65 V und einem maximalen Wirkungsgrad von 98% verspricht der X1 Mini eine unübertroffene Leistung, sodass Sie die meiste Energie aus Ihrer Photovoltaikanlage herausholen könnenDer SolaX X1-MINI ist eine Reihe von Wechselrichtern, die speziell für die weltweite Nachfrage nach kleineren Solarmodulkonfigurationen entwickelt wurden.
SolaX-Wechselrichter haben einen sehr geringen prozentualen Verlust von 0,3%. Die Kommunikation ist über WLAN (Standard) und andere Protokolle wie RS485, DRM und USB möglich.
SolaX X1 Mini
- Kann mit Stromzähler ergänzt werden, um die Versorgung (Überläufe) des Netzwerks zu begrenzen
- Standardgarantie von 10 Jahren
- Rs485-Kommunikation (optionales Wi-Fi oder Pocket LAN)
- Maximaler Wirkungsgrad bis zu 98 %
- Kleiner, leichter und leiser Wechselrichter mit sehr einfacher „Plug & Play“ -Installation
- Praktische Überwachungsanwendung enthalten – Für den Innen- und Außenbereich
SOLAX POCKET Wi-Fi Dongle 3.0
- Im Lieferumfang ist der SOLAX POCKET Wi-Fi Dongle 3.0 enthalten. Pocket Wi-Fi ermöglicht die Langzeitüberwachung Ihrer PV-Anlage durch effizientes Sammeln von Informationen auf einer Cloud-basierten Website, wodurch Ihr System von überall aus zugänglich ist.
Für Solax-Wechselrichter, die bei GBC Solino Ltd. gekauft werden, gilt eine Garantie von 10 oder 11 Jahren nach der Registrierung, je nach Produkt. Bei der Registrierung müssen Sie den Promo-Code in das Feld „Garantieverlängerung“ eingeben, den Sie auf dem Lieferschein immer in Klammern rechts neben der Seriennummer finden.
Registrieren Sie sich hier für die Garantieverlängerung
Parameter
Technické parametry
Leistung [W]
3000
Anzahl der Phasen
1
Anzahl der MPPTs
1(1)
Euro-Effizienz [%]
96.5
IP-Abdeckung
IP66
Querschnitt [mm²]
55 - 530
Obecné parametry
Höhe [mm]
328
Breite [mm]
267
Tiefe [mm]
126
Masse [kg]
8.3
Produktgarantie [Jahre]
10
Anzeige
Ja
Herunterladen
Allgemeine
FAQ
Um die aktuell verbaute Version in einem SolaX Hybridwechselrichter der 4. Generation herauszufinden, haben wir zwei Möglichkeiten:
- Direkt vom Display im Wechselrichter-Menü und dem About-Bereich wähle ich dann den internen Code, nämlich.
Die erste Doppelziffer (27) zeigt uns die DSP-Version in unserem Fall 1.27 und die letzte Doppelziffer (26) die ARM-Version in diesem Fall 1.26
- Durch lokale Verbindung der SolaX-Cloud-Anwendung auf einem mobilen Gerät.
Methode:
1. Verbinden Sie sich auf Ihrem Mobilgerät mit dem Broadcast-WLAN-Netzwerk des Wechselrichters, das die Form „wifi_Sxxxxxxxxx“ hat.
2. Öffnen Sie die SolaX Cloud-Anwendung und die lokale Verbindung
3. Scannen / füllen Sie den Registrierungscode Ihres WLAN-Dongles aus
4. Wählen Sie unten rechts das Symbol „Daten“ und dann „Info“, dann sehen Sie die DSP- und ARM-Versionen
Neu im Solax Hybrid G4-Wechselrichter implementiert ist die Pgrid Bias-Funktion, die speziell für den tschechischen Markt in Abhängigkeit von der Art des PP-Vertrags und den Vorlieben des PV-Eigentümers entwickelt wurde.
- Pgrid Bias = DISABLE – der Wechselrichter regelt auf den genau eingestellten Wert.
Beispiel: Export Control = 0 W und Pgrid Bias = DISABLE. In dieser Einstellungskombination regelt der Wechselrichter auf 0 W, es kann jedoch vorkommen, dass bei einer plötzlichen Anforderung, eine große Energiemenge abzudecken – zum Beispiel beim Einschalten der Heizspirale – der Wechselrichter Energie aus dem Gerät entnimmt für einige Momente auf dem Netz, bevor Sie diese Last vollständig abdecken. Analog gilt dies auch im umgekehrten Fall: Beim Einschalten dieser hohen Last kann der Wechselrichter eine kleine Energiemenge an DS senden, bevor dieser auf 0 W herunterregelt.
Fazit: Diese Einstellung eignet sich für Kunden, die ins Netz einspeisen dürfen und bereit sind, durch schnelles Schalten schwerer Lasten gelegentlichen Bezug aus dem Netz in Kauf zu nehmen, wenn sie Export Control = 0 W eingestellt haben. In anderen Fällen wo Export Control = Bei jedem positiven Wert sollte Pgrid Bias ebenfalls auf DISABLE gesetzt sein.
- Pgrid Bias = INV – der Wechselrichter bezieht immer noch ca. 40 W aus dem Netz
Beispiel: Export Control = 0 W und Pgrid Bias = INV. In dieser Kombination von Einstellungen bezieht (verbraucht) der Wechselrichter immer noch ca. 40 W Energie aus dem Netz, so dass er im Falle einer plötzlichen Abschaltung der hohen Last keine Energie mehr an den DS als Wechselrichter senden muss schafft mit dieser Zeichnung eine sogenannte Reserve für diesen möglichen Überlauf.
Fazit: Diese Einstellung ist für Kunden geeignet, die keinen Netzwerküberlauf erlauben. Diese Einstellung funktioniert effektiver mit Original-Messstromwandlern.
- Pgrid Bias = GRID – der Wechselrichter sendet immer noch ca. 40 W an das Netz
Beispiel: Export Control = 0 W und Pgrid Bias = GRID. In dieser Einstellungskombination sendet der Wechselrichter noch ca. 40 W an das Netz, sodass es bei einem plötzlichen Einschalten einer hohen Last, z. B. einer Heizspirale, nicht zu einer kurzzeitigen Energieentnahme aus dem VN kommt bevor der Wechselrichter diese Last vollständig abdeckt.
Fazit: Diese Einstellung ist für Kunden geeignet, die zwar eine Einspeisung ins Netz erlauben, aber Export Control = 0 W einstellen möchten und gleichzeitig nicht möchten, dass der Wechselrichter in diesem Fall kurzzeitig Energie vom VN bezieht eines plötzlichen Einschaltens einer hohen Last.
Herunterladen >> NAV_MODBUS_SOLAX_G4 (EN)
Herunterladen >> NAV_CHINT_SOLAX_G4
Nach Anschluss Ihres schwarzen 3.0 wifi dongle zeigt der Wechselrichter die Meldung „Aging mode“ und der Wechselrichter funktioniert nicht? Wir kennen die Lösung!
Bitte starten Sie das ganze System erneut, so dass der Wechselrichter in den üblichen Betriebsmodus wechselt. (Trennung des Wechselrichters vom Distributionsnetz, Umschaltung des Gleichstromschalters auf OFF, Hauptschalter an den Batterien ausgeschaltet)
Nach Neustart des ganzen Systems laden Sie die neuste Version des Firmwaresin das ausgewählte schwarze wifi 3.0 Modul hoch.
Siehe Verfahren unten:
1. Download des neusen Firmwares für schwarze wifi dongle hier >>
2. Öffnen Sie die Datei
3. Schliessen Sie Sich mit Ihrem Notebook as Signal des wifi dongles an (wifi Sxxxxxxxx)
4. Öffnen Sie den Browser und nehmen Sie die IP Adresse 8.8.8, falls ohne Antwort, dann 192.168.10.10
5. Geben Sie Ihr Login ein: username: admin, Passwort: Registriernummer des wifi dongle (Sxxxxxxxxx), bei alteren Typer admin
6. Bei Lesezeichen System drücken Sie „choose file“ und wählen Sie die heruntergeladen Datei aus Schritt zwei aus
7. Drücken Sie Start
Nach Hochladung des neusten wifi dongle Firmware schaltet der Wechselrichter in den gewöhnlichen Arbeitsmodus um.
Externe ATS-Funktion
Wenn Sie möchten, dass der EPS-Ausgang des Wechselrichters immer unter Spannung steht, stellen Sie bitte im Menü „Erweitert“ die Funktion „Externes ATS“ auf „Deaktivieren“.
Sie besitzen einen SolaX-Wechselrichter und sind sich nicht sicher, welcher Dongle für die Kommunikation damit kompatibel ist? Wir haben eine Lösung für Sie!
Entfernen Sie die Schutzkappe vom Dongle-Anschluss und überprüfen Sie die Form.
1) Wenn Sie eine Aussparung mit USB-Anschluss finden, dann ist der WHITE Dongle Pocket WiFi 2.0 – Bestellcode (B-210-1000) für Sie geeignet.
2) Wenn Sie eine schwarze Kunststoffverlängerung mit USB-Anschluss finden, ist der SCHWARZE Donglu Pocket WiFi 3.0 für Sie geeignet – Bestellcode (B-210-1014)
Bestimmung nach Produktcode für X3-Hybrid G4